Gletscherkurs Hochtouren

Bergsteigen am Gletscher ist wunderschön. Genießen kann´s, wer sicher ist. In 4 Tagen werden im Gletscherkurs Hochtouren solide Grundkenntnisse vermittelt. Dazu gehören die Bergung und Selbstrettung aus Gletscher-spalten.

Stützpunkt für den Gletscherkurs Hochtouren ist das Taschachhaus in den Ötztaler Alpen, mit einem idealen Übungsgelände am nahegelegenen Gletscher. Krönender Abschluss ist eine Tour auf die Wildspitze.

Hier ein Film über das Taschachhaus:

Leistungen: Gletscherkurs mit staatlich geprüftem Berg- und Skiführer, Leihausrüstung, 4 Tage Outdoor Praxis. Verpflegung: Halbpension im Taschachhaus. Gemeinsame Tour auf die Wildspitze. Nicht enthalten: Anfahrt. Der Umwelt zuliebe empfehle ich Fahrgemeinschaften.

Preis: € 645,- pro Person, max. 6 Personen. Unter 4 Personen plus Kleingruppenzuschlag.

Gletscherkurs Hochtouren

  • Ausrüstungs- und Materialkunde
  • Knoten und Anseilen
  • Tritt- und Sturzschulung
  • Gehen mit Pickel und Steigeisen
  • Klettern mit Bergschuhen
  • Sichern auf Hochtouren
  • Bergetechniken
  • Übung einer Bergrettung
  • Bergen aus Spalten
  • Kartenlesen, Orientieren mit Kompass
  • Verhalten bei Unfällen
  • Einschätzen alpiner Gefahren
  • allgemeine Tourenplanung
  • Gipfeltour