Artikel von Dominika Meindl in den OÖ-Nachrichten vom 29. Oktober 2022
Archiv der Kategorie: Blog
Blog
Skitourenreisen 2023
Bergführer Paul Held und sein Team führen dich auf die spektakulärsten Skitourenberge rund um den Globus.
Skitouren Lyngen Alpen, Norwegen
Februar, März, April 2023 – 10 Termine
- Skitouren-Paradies
- Skilodge am Wasser mit Sauna
- Fischen am Fjord
Skitouren Sunnmore Alpen, Norwegen
Anfang April 2023 – 2 Termine
- Schneesichere Destination
- Skitouren über den Fjorden
- Hotel mit Sauna
Ski & Sail Sunnmore Alpen, Norwegen
25. März bis 1. April 2023
- Tief eingeschnittene Fjorde
- Einsamen Skitouren
- Beste Verpflegung
Ski & Sail Spitzbergen
29. April bis 9. Mai 2023
- Ultimatives Skitourenabenteuer
- Im arktischen Ozean
- Auf Segelyacht Arctica II
Skitouren Trollhalbinsel, Island
April 2023 – 4 Termine
- Fire & Ice
- Skitouren auf der Vulkaninsel
- Heiße Quellen und Polarlichter
Trans Dolomiti, Freeride Skitour
5. bis 10. Februar 2023
- Mit leichtem Gepäck
- Von der Pala in die Sextener
- Quer durch die Dolomiten
Skitouren Valle Stura, Piemont
5. bis 10. Februar 2023
- Einsame, fantastische Skitouren
- Köstliche piemontesische Küche
- Wellness Hotel
Skitouren Toubkal, Atlas, Marokko
18. bis 27. Februar 2023
- Steile Firnabfahrten
- Djebel Toubkal 4167m
- Eintauchen in den Frühling Marrakeschs
Skitouren Damavand, Iran & Kultur Persiens
29. April bis 12. Mai 2023
- Skitourenexpedition
- Mount Damavand 5761m
- Kultur in Isfahan, Shiraz, Ghom
Schreib uns für welches Programm du dich interessierst.
Season Start 2020 in Lyngen
Bester Pulverschnee in unserer ersten Lyngen Woche 2020 in Norwegen
Season Start 2020 in Lyngen weiterlesen10+2 Gründe für Skitourenreisen in Norwegen in den Lyngen Alpen
Meer als nur Berge
Skitouren in den Alpen sind wunderschön. Skitourenreisen in den Lyngen Alpen in Norwegen setzen noch einiges drauf: Pulverschnee, sicheres Gelände auf versunkenen Bergen im Meer, magische Nordlichter und die liebenswerten Norweger selbst ergeben eine Reise mit Mehrwert und dem Prädikat: einfach irre!
10+2 Gründe für Skitourenreisen in Norwegen in den Lyngen Alpen weiterlesenDoku Nordlichter
Interessanter Beitrag von Doku Point zum Thema Polarlichter (Aurora Borealis )
Doku (2017) – Polarlichter: Zauber am Himmel – HD/HQ
Danke an „doku point“!
Super Schneebedingungen 2020 in lyngen / Norwegen
Eine gut Nachricht für alle, die 2020 mit in Norwegen sind!
Stein Erik, der Besitzer unserer Ski- Lodge, hat sich mit aktuellen Bildern zur Schneelage bei mir gemeldet: „It is looking very good this year„.
Im hohen Norden kommt der Schnee erst relativ spät im Winter, normalerweise erst im Februar und März. Nicht so heuer. Bereits im Jänner gab es mehrere starke Schneefälle, und so können wir dieses Jahr sicher sein, bei unserer Skitourenreise Lyngen Alps Norwegen eine solide Unterlage zu haben.
Nachgefragt: Skitouren in Norwegen und das Leben
Ein Gespräch mit Stein-Erik – Erfinder der wasserlosen Toilette, Besitzer eines Weltpatents, Chef eines Pubs und Gründer der nördlichsten Whisky-Destillerie der Welt.
Er ist ein Wirtschaftsmotor, der besser läuft als jeder Volvo: Der Mann hat selbstlos wie kein anderer für das Wohl seines Dorfes Lyngseidet (Lyngen) gesorgt. Seinetwegen bietet der Tiroler Bergführer Paul Held Skitouren-Reisen nach Norwegen an. Ich treffe Stein-Erik abends nach einer Skitour im Büro seines Pubs.
Nachgefragt: Skitouren in Norwegen und das Leben weiterlesenSkitouren in Island
Besonnene Ruhe und geheimnisvolle Elfen gehören zur Kultur – aber auch allerfeinster Zauber-Powder.
„Weißt du Vil, in Island gibt es keinen Zeitplan, alle Dinge passieren hier einfach“, erzählt Björn Ingason, Guide für Skitouren, Heli-Skiing und studierter Fischer. Er und Paul Held führen unsere Gruppe direkt vom tiefblauen Meer auf die vom Gletschereis geschliffenen Gipfel rund um Olafsfjördur – ein romantisch verschlafenes Dorf im Norden von Island.
Skitouren in Island weiterlesenSkitouren zwischen Feuer, Eis und schrulligen Menschen
Wie an einer Perlschnur aufgereiht liegt in Island ein Abenteuer neben dem andern und wir sind mittendrinnen
Skitouren in Island sind eine Klasse für sich, aber das ist längst nicht alles: Unser Programm für danach sind tosende Wasserfälle, blaues Thermalwasser, fauchende Geysire, die niedliche Stadt Reykjavik und das Fischereimuseum in Olafsfjördur. Dazu gesellen sich schräge und liebenswürdige Isländer, wie der Wasserbeauftragte von Olafsfjördur, oder der Chef vom schrägsten Kaffeehause der Insel. Lest nun ein paar Auszüge aus den Höhepunkten nach unseren Skitouren.
Skitouren zwischen Feuer, Eis und schrulligen Menschen weiterlesen
Jeden Morgen in Lyngseidet – Norwegen
Gemütlich aufstehen, frühstücken und eine fantastische Skitour gehen.
Lyngseidet, 07:00 Uhr früh. Ich sehe kaum aus meinen Augen heraus, über dem Meer geht die Sonne auf, das Bett ist viel zu warm zum Aufzustehen. Aufgeregt fällt mir ein: Gestern sind wir in die Lyngen Alps nach Norwegen zum Skitouren gehen angereist.
Blog von Vil Joda
Ich bin Vil Joda und begleite Paul bei seinen Abenteuern. Wir kennen uns schon lange, sind beides Sportler und gesellige Zeitgenossen. Irgendwann wurde mir die Welt in Innsbruck zu langweilig und seither berichte ich von den Begegnungen auf den Reisen mit Paul.
Selvaggio Blu – Trekking Sardinien
Der Selvaggio Blu in Sardinien ist das schönste, aber auch wildeste Trekking Italiens. Komm mit auf dieses spektakuläre Abenteuer an die Ostküste dieser wunderschönen Mittelmeerinsel.
Der Selvaggio Blu, das Trekking in Sardinien schlechthin, ist eine mediterrane Wanderung entlang der abgeschiedenen Küste Sardiniens mit hohem Abenteuerwert, mit Klettersteigpassagen und Abseilstellen. Lagerfeuerromantik und schlafen unterm Sternenzelt inklusive. Kletterkenntnisse nicht notwendig.
- Noch einmal vor dem Winter Sonne tanken
- Schwimmen im immer noch warmen Mittelmeer
- Lagerfeuer am Strand und schlafen unterm Sternenhimmel
Termine und Preise Selvaggio Blu 2023
Immer Samstag bis Samstag
I Termin: 30. September bis 7. Oktober 2023 (ausgebucht)
II Termin: 7. bis 14. Oktober 2023
III Termin: 14. bis 21. Oktober 2023
Preis: 1.340,- inklusive Organisation, Logistik, Bootsfahrten, Verpflegung und Bergführung
Leistungen: Organisation und Bergführung, Übernachtung im Apartment am Anreisetag, 5-mal Übernachtung im Zelt oder unterm Sternenzelt, Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser über den Seeweg, lokale Transporte.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Leute beschränkt.